Kategorie: Allgemein

  • Liquified – Neuer Clip aus Total Rock Guitar von Troy Stetina

    Liquified – Neuer Clip aus Total Rock Guitar von Troy Stetina

    Vor Kurzem habe ich ein neues Video auf meinem YouTube‑Kanal veröffentlicht: Liquified – ein Stück aus dem Gitarrenlehrbuch Total Rock Guitar von Troy Stetina. Anders als bei meinen bisherigen Blues‑Rock‑Jams (siehe Texas Rock), geht es hier ausschließlich um Single‑Note‑Riffs und eine reine Rhythmus‑Herangehensweise, wie sie das Buch vorsieht. Warum Total Rock Guitar? Total Rock Guitar ist eine einzigartige und umfassende Anleitung für…

  • Hair Rock – Neues Video: Mein Weg zur rockigen Rhythmusgitarre

    Hair Rock – Neues Video: Mein Weg zur rockigen Rhythmusgitarre

    Ich freue mich, euch mein neuestes Video vorzustellen: Hair Rock. Inspiriert von dem Buch Total Rock Guitar von Troy Stetina, habe ich mir vorgenommen, in Zukunft alle Stücke dieses Buches nach und nach zu erlernen.

  • Kein Bock auf Üben aber trotzdem besser werden

    Kein Bock auf Üben aber trotzdem besser werden

    Hallo, du kennst sicher auch diese Tage – die Tage, an denen der Alltag einfach zu viel wird. Du bist müde, gestresst und sehnst dich danach, einfach mal abzuschalten. Trotz deiner wichtigen Ziele fühlst du dich manchmal ausgebrannt und fragst dich: Wie kann ich trotzdem an meiner Gitarre arbeiten, wenn mir gerade die Energie fehlt?…

  • Zurück mit neuen Ideen und spannenden Projekten

    Zurück mit neuen Ideen und spannenden Projekten

    Hallo zusammen, nach einer längeren Pause ist es endlich an der Zeit, diesen Blog wieder zum Leben zu erwecken. Auch wenn hier lange nichts Neues kam, habe ich in der Zwischenzeit keineswegs aufgehört zu spielen. Jeden Tag habe ich meine Gitarre in der Hand gehabt, neue Techniken ausprobiert und mich stetig weiterentwickelt. Jetzt möchte ich…

  • Eine zeitlose Schönheit – Die Fender Redondo Player in Schwarz

    Eine zeitlose Schönheit – Die Fender Redondo Player in Schwarz

    Als Linkshänder, der auch mal akustische Stücke und Blues spielt, war ich auf der Suche nach einer hochwertigen Gitarre, die meinen Bedürfnissen entspricht und auch ohne Strom funktioniert. Die Fender Redondo Player in der Linkshänderversion hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.

  • Mein Umstieg auf Linkshändergitarre – ein Zwischenfazit

    Mein Umstieg auf Linkshändergitarre – ein Zwischenfazit

    Als ich begann, Gitarre zu spielen, nutzte ich meine rechte Hand für die Saitenanschläge. Das war zu jener Zeit eigentlich normal. Doch nach einiger Zeit bemerkte ich, dass mir das rhythmische Spiel schwer fiel und ich auch Probleme hatte, Melodien flüssig zu spielen. Ich begann, mich mit der Möglichkeit des Umstiegs auf Linkshändergitarre zu beschäftigen.

  • Lefty Goes Wild – ein Powerchord-Song

    Lefty Goes Wild – ein Powerchord-Song

    Nachdem der Lefty-Blues lange genug geübt wurde, wollte ich mehr. Was gehört zur E-Gitarre wie das Amen in der Kirche? Richtig, verzerrte Powerchords am besten schnell gespielt.

  • Und dann kam der Lefty-Blues

    Und dann kam der Lefty-Blues

    Nachdem ich die Spinne intensiv geübt habe (und nebenbei immer noch übe), wurde es doch recht schnell langweilig und unmusikalisch. Und dann kam der Blues…

  • Fingerübung „Spinne“ – Aller Anfang ist schwer

    Fingerübung „Spinne“ – Aller Anfang ist schwer

    Nachdem der Entschluss gefasst war, ab sofort als Linkshänder Gitarre zu spielen, stellte sich die Frage: Wie starte ich am Besten? Ein Anfängerkurs kam nicht in Frage, ich habe ja bereits viel Wissen gesammelt. Also wie weiter?

  • Ibanez GRG 170DXL – meine erste Linkshändergitarre

    Ibanez GRG 170DXL – meine erste Linkshändergitarre

    Auf der Suche nach einer geeigneten Linkshändergitarre schaute ich zuerst natürlich auf die Seiten des großen Instrumentenversandes mit dem großen T. Netterweise gibt es dort die Produktkategorie „Linkshändergitarren“. Also konnte die Suche beginnen.