Ich freue mich, mein neuestes YouTube-Video vorzustellen: Texas Rock. Inspiriert vom Buch Blues You Can Use von John Ganapes, habe ich diesen 12-taktigen Blues in E interpretiert – ein Stück, das nicht nur technisch fordert, sondern vor allem Spaß macht und zum Experimentieren einlädt. Für alle Fans von Bluesrock E Gitarre bietet dieses Video eine perfekte Mischung aus prägnanten Single-Note-Läufen und klassischen Akkordfolgen.
Songstruktur und Besonderheiten
Das Stück beginnt mit einem markanten Single-Note-Lauf, der sofort ins Ohr geht und den typischen Bluesrock-Charakter vermittelt. Direkt im Anschluss folgen die Akkorde, die den 12-taktigen Blues in E definieren. Hier zeigt sich der besondere Charme des Songs: Trotz der scheinbar einfachen Struktur verbirgt sich viel Raum für kreative Interpretationen und persönliche Nuancen.
Ein besonderes Highlight und gleichzeitig eine Herausforderung war für mich das Greifen des E7-Akkords direkt nach dem Lauf. Anfangs fiel es mir schwer, diesen Akkord sauber zu spielen. Die Wende kam, als ich meinen Zeigefinger dauerhaft auf dem G# positionierte – ein kleiner, aber entscheidender Trick, der mir half, einen festen „Zentrumspunkt“ zu schaffen. Auch wenn ich den Finger bei den anderen Akkorden teilweise anheben musste, behielt er stets die Verbindung zum G# bei. Dieses Vorgehen erleichterte nicht nur den Akkordwechsel, sondern verlieh dem gesamten Riff eine besondere Stabilität und Dynamik.
Sollte dich diese Stück überfordern, probiere doch den Lefty-Blues. Dort müssen die Finger viel weniger wandern. 😉
Persönliche Erfahrungen und Tipps
Das Experimentieren mit neuen Techniken und das Finden eigener Lösungsansätze machen das Gitarrespielen gerade im Bluesrock so spannend. Gerade in einem Song wie Texas Rock, der sowohl technische Präzision als auch kreative Freiheit verlangt, entstehen oft die besten Momente. Ich habe gelernt, dass es gerade die kleinen Anpassungen – wie mein Trick mit dem Zeigefinger – den entscheidenden Unterschied machen können.
Wenn du ebenfalls auf der Suche nach neuen Impulsen bist und deine Skills im Bereich Bluesrock E Gitarre verbessern möchtest, kann ich dir den Bluesratgeber von Christian Konrad wärmstens empfehlen. Dieser umfassende Ratgeber (Affiliate-Link) bietet viele nützliche Tipps, Übungen und Einblicke, die dir helfen, deinen eigenen Stil weiter zu entwickeln und noch souveräner in den Blues einzutauchen.
Fazit
Texas Rock ist mehr als nur ein weiterer Song – er verkörpert den Spaß am Ausprobieren und die Freude an der Improvisation. Egal, ob du gerade erst in die Welt des Bluesrock eintauchst oder schon länger dabei bist: Nimm dir Zeit, experimentiere mit deinen Fingersätzen und genieße den kreativen Prozess. Schau dir mein Video an, lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Groove.
Happy Jamming!