Gitarre üben

Kein Bock auf Üben aber trotzdem besser werden


Hallo,

du kennst sicher auch diese Tage – die Tage, an denen der Alltag einfach zu viel wird. Du bist müde, gestresst und sehnst dich danach, einfach mal abzuschalten. Trotz deiner wichtigen Ziele fühlst du dich manchmal ausgebrannt und fragst dich: Wie kann ich trotzdem an meiner Gitarre arbeiten, wenn mir gerade die Energie fehlt? Genau darum geht es heute!

Entspannt Gitarre üben

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kopf eine Pause braucht, aber deine Finger trotzdem in Bewegung bleiben sollen, dann habe ich einen simplen Tipp für dich: Konzentriere dich auf Technikübungen, bei denen du mental abschalten kannst. Das bedeutet nicht, dass du weniger effektiv Gitarre übst – im Gegenteil: Du fokussierst dich auf Übungen, die deine Fingerfertigkeit verbessern, ohne deinen Geist zu überlasten.

Nimm dir zum Beispiel ein paar Picking- oder Legato-Übungen oder probiere etwas mit String-Skipping aus. Diese Techniken helfen dir, rhythmische Sicherheit und flüssige Fingerbewegungen zu entwickeln, ohne dass du dabei permanent auf jeden einzelnen Ton achten musst. Es ist fast so, als ob du deinen Kopf von der ständigen Konzentration befreist und deine Finger ganz automatisch arbeiten lässt. So kannst du entspannt Gitarre üben, während du vielleicht nebenbei auch deine Lieblingsserie schaust oder einfach mal in Gedanken abschweifst.

Persönliche Erfahrungen

Mir persönlich hilft es enorm, wenn ich beim Üben bewusst versuche, mental abzuschalten. Oftmals habe ich an stressigen Tagen einfach mal die Finger in Bewegung gebracht und mich auf die Technik konzentriert. Dabei habe ich festgestellt, dass gerade diese „low-key“ Übungsphasen meine Spieltechnik nachhaltig verbessert haben. Es ist, als würde man durch regelmäßiges, entspanntes Üben den Druck von den Schultern nehmen und trotzdem stetig Fortschritte machen.

Vielleicht erinnerst du dich auch an meine Beiträge wie „Und dann kam der Lefty-Blues“ oder „Lefty goes Wild – ein Powerchord-Song. In diesen Artikeln habe ich gezeigt, dass es nicht immer darum geht, stundenlang fokussiert zu üben. Vielmehr geht es darum, Spaß am Experimentieren zu haben und den eigenen Stil zu entwickeln. Auch meine neueren Beiträge mit den Videos zeigen, dass man mit ein wenig Lockerheit und einem bewussten Blick auf Technik immer wieder neue musikalische Ideen entdecken kann.

Warum entspannter Übungsansatz funktioniert

Oftmals setzen wir uns selbst unter Druck, wenn es ums Gitarre üben geht. Wir denken, dass jede Übungssession ein intensives, hochkonzentriertes Training sein muss, um Fortschritte zu erzielen. Aber manchmal ist es genau dieser Druck, der den Spaß am Spielen nimmt. Indem du dir erlaubst, beim Üben mal abzuschalten und dich auf einfache, repetitive Techniken zu konzentrieren, schaffst du Raum für kreative Entfaltung. Du trainierst nicht nur deine Finger, sondern auch deine Fähigkeit, ohne großen mentalen Aufwand in den Flow zu kommen.

Fazit

An stressigen Tagen kannst du mit einfachen Technikübungen an deiner Fingerfertigkeit arbeiten und dabei entspannt bleiben. Lass den Kopf mal kurz frei, während du deine Gitarre spielst – du wirst überrascht sein, wie effektiv und befreiend das sein kann. Nutze diesen Ansatz, um auch an weniger motivierten Tagen weiterhin Fortschritte zu machen. Und wenn du tiefer in die Welt der Technik und des Blues eintauchen möchtest, empfehle ich dir unbedingt den Bluesratgeber von Christian Konrad (Affiliate-Link), der dir viele hilfreiche Tipps bietet.

Also, schnapp dir deine Gitarre und probier es aus – so kannst du entspannt Gitarre üben und trotzdem immer besser werden!

Beste Grüße,
Andreas


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Empfehlungen

Kurse und Lernmaterialen
Blues-Ratgeber
Blues-Ratgeber
Finger-Fitness

Hier findest du einige Empfehlungen von mir. Einige Produkte sind Affilliates, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, falls ihr über die folgenden Links kauft.