Ich freue mich, euch mein neuestes Video vorzustellen: Hair Rock. Inspiriert von dem Buch Total Rock Guitar von Troy Stetina, habe ich mir vorgenommen, in Zukunft alle Stücke dieses Buches nach und nach zu erlernen. Im Fokus dieses Projekts steht die rockige Rhythmusgitarre – genau das, was mir besonders liegt. Mit Hair Rock möchte ich zeigen, wie vielfältig und energiegeladen Rockmusik sein kann, wenn man sich voll und ganz auf den Groove und die Power der Rhythmusgitarre einlässt.
Der Reiz der rockigen Rhythmusgitarre
Das Buch Total Rock Guitar legt seinen Schwerpunkt auf die Technik und den Sound der rockigen Rhythmusgitarre. Für mich ist das der Inbegriff von Rockmusik: kraftvolle Riffs, treibende Rhythmen und ein unverwechselbarer Sound, der jede Bühne zum Beben bringt. Während ich in meinem bisherigen Repertoire oft den Blues in den Vordergrund gestellt habe – wie zum Beispiel in meinem Video Texas Rock –, spüre ich nun, dass es Zeit ist, ein wenig von diesem Blues-Vibe beiseite zu lassen und mich ganz der Rockmusik zu widmen.
Der Übergang mag für einige überraschend klingen, aber gerade der Wechsel zwischen den Stilen kann eine erfrischende Dynamik in den eigenen Spielstil bringen. Mit Hair Rock möchte ich nicht nur meine Technik erweitern, sondern auch neue musikalische Ausdrucksformen entdecken. Das Spiel mit powergeladenen Akkorden und treibenden Rhythmen fordert nicht nur die Finger, sondern auch den gesamten musikalischen Ausdruck heraus.
Persönliche Motivation und Zielsetzung
Seit 2021 spiele ich leidenschaftlich Linkshändergitarre und habe mich in der Vergangenheit intensiv mit verschiedenen Musikstilen beschäftigt. Der Blues war lange Zeit ein fester Bestandteil meines Schaffens, und Videos wie Texas Rock haben gezeigt, wie tief man in diesen Sound eintauchen kann. Doch mit Hair Rock öffne ich ein neues Kapitel in meiner musikalischen Reise. Die Herausforderung, sämtliche Stücke aus Total Rock Guitar zu erlernen, spornt mich an, immer neue Techniken und Herangehensweisen auszuprobieren.
Die Idee hinter diesem Projekt ist es, systematisch vorzugehen und Schritt für Schritt den komplexen, aber faszinierenden Sound der Rock-Rhythmusgitarre zu meistern. Ich möchte meine Fortschritte dokumentieren und meine Erfahrungen – die kleinen Erfolge, aber auch die Herausforderungen – mit euch teilen. Dabei geht es nicht nur um das reine technische Können, sondern auch um das Gefühl, das entsteht, wenn man sich voll und ganz in die Musik vertieft.
Das neue Video: Hair Rock
Im Video Hair Rock präsentiere ich einen Song, der nicht nur technisch anspruchsvoll ist, sondern auch richtig Spaß macht. Ich habe mich bewusst für einen kraftvollen, rockigen Sound entschieden, der dem Buch Total Rock Guitar treu bleibt. Der Song besteht aus energiegeladenen Riffs und treibenden Rhythmen, die typisch für den Rock sind, aber auch genügend Raum für persönliche Interpretationen lassen. Es ist spannend zu beobachten, wie sich mein Spiel entwickelt, wenn ich mich von gewohnten Blues-Elementen löse und mich ganz dem Rock hingebe.
Die Umstellung fällt nicht immer leicht – jeder Musiker kennt das Gefühl, sich in einem bestimmten Stil zu verlieren. Doch gerade die Herausforderung, sich in einem neuen Genre zu beweisen, bringt oft den größten kreativen Funken hervor. Mit Hair Rock möchte ich beweisen, dass man auch als Linkshänder und mit einem vorwiegend blueslastigen Background hervorragend in der Rockmusik Fuß fassen kann.
Ausblick und weitere Schritte
Dieses neue Projekt ist erst der Anfang. In den kommenden Wochen und Monaten werde ich weitere Stücke aus Total Rock Guitar angehen und euch über meine Fortschritte berichten. Es wird spannend zu sehen, wie sich mein Spielstil verändert und welche neuen Techniken und Sounds ich integrieren kann.
Ich lade euch ein, diesen Weg gemeinsam mit mir zu gehen und in die Welt der rockigen Rhythmusgitarre einzutauchen. Abonniert meinen Kanal und verfolgt meine regelmäßigen Updates – es lohnt sich, denn jeder Song bringt eine neue Herausforderung und jede Übung ein Stück mehr Freiheit und Kreativität.