Nachdem der Entschluss gefasst war, ab sofort als Linkshänder Gitarre zu spielen, stellte sich die Frage: Wie starte ich am Besten?
Ein Anfängerkurs kam nicht in Frage, ich habe ja bereits viel Wissen gesammelt. Also wie weiter?
Meine Idee war, zunächst die Beweglichkeit der Finger zu trainieren, da die Aufgaben der Hände ja komplett gewechselt haben. Da kommt nur eine Übung in Frage: „die Spinne“.
So funktioniert die Spinne

Ziel dieser Übung ist, dass deine Greifhand (also jetzt die rechte Hand) wie eine Spinne über das Griffbrett wandert. Du startest auf der tiefen E-Saite im 5. Bund und spielst den Ton A mit deinem Zeigefinger. Anschliessend spielst du im 6. Bund mit dem Mittelfinger den Ton A#. Dabei MUSS der Zeigefinger aber im 5. Bund liegen bleiben. Jetzt ist der Ringfinger an der Reihe und spielt das B im 7. Bund. Abschliessend bleibt für den kleinen Finger das C im 8. Bund übrig.
ACHTUNG!!! Jetzt erfolgt der Wechsel auf die A-Seite. Die Finger liegen alle noch auf der E-Saite in den entsprechenden Bünden. Nun hebst du den Zeigefinger und platzierst in im 5. Bund der A-Saite. Der Ton muss sauber klingen, alle anderen Finger sind noch auf der E-Saite. Dann packst du deinen Mittelfinger auf den 6. Bund auf der A-Saite. Richtig geraten, die anderen Finger bleiben an ihrer Position. 😉 Auch hier muss der Ton sauber klingen. Danach noch Ringfinger und kleiner Finger in die Bünde 7 und 8 und es ist geschafft.
Das ganze Spiel wiederholst du, bis du die hohe E-Saite erreicht hast. Dann geht es wieder abwärts zur tiefen E-Saite. Dabei musst du aber die Reihenfolge der Bünde/Finger beachten.
Die Geschwindigkeit spielt hierbei keine Rolle. Beginne langsam aber achte darauf, dass alle Töne klingen. Solltest du ein Metronom haben, nutze es.
Diese Übung machte ich die ersten sechs Wochen fast ausschließlich. Damit wollte ich die Beweglichkeit der rechten Hand (Greifhand) verbessern, was meiner Meinung auch gelungen ist.
Um die Anschlaghand zu trainieren, spielte ich die Spinne im Wechselschlag, was aber ziemlich einfach ging.
Mehr Fingerübungen
Viele weitere Übungen gibt es auch im genialen Kurs „Finger-Fitness“ von Christian Konrad, welchen ich gerne weiter empfehle. Ich selbst habe schon mehrere Kurse von Christian gekauft und ich mag seine Art des Unterrichts.
Solltest du weitere Fingerübungen kennen, so hinterlasse doch einfach einen Kommentar.

